Ein wichtiger Monat war dieser Juli 22: etwas geht zu Ende, etwas begleitet mich und etwas Neues kommt.
Boah, ich hab´s tatsächlich durchgezogen! Am Freitag 8. Juli um halb elf war die letzte Prüfung:
Präsentation meines Praktikumprojektes "Projektierung einer Videoüberwachungsanlage für eine Parkgarage in Nürnberg" und Fachgespräch über die DSGVO, ipv4-Adressen und ähnliches.
Vier Prüfer von der IHK waren da und ich ziemlich locker. Ergebnis: Note 1 dafür. "Sie haben uns den Tag gerettet!" war die einstimmige Meinung.
Mein Zeugnis als Informatikkauffrau kann sich insgesamt sehen lassen, im Durchschnitt habe ich die Note 2.
Ich habe es getan: ich habe den Mietvertrag für den kleinen Therapieraum im Yogazentrum Altdorf am Unteren Markt unterschrieben. Ab September kann ich den Raum immer Donnerstags nutzen. Eine schöne Reiki-Liege und Platz für ein Gespräch gibt es auch.
Und auch meine Märchenstube zuhause am Kornbauerhof wurde neu eingerichtet und ist jetzt eine Märchen-Reiki-Stube. Auch hier steht eine (mobile) Reiki-Liege. Ein schönes altes Vertiko und eine Aussteuer-Truhe beherbergen meine Materialien. Im Bild nicht zu sehen ist meine Märchenbibliothek.
Jetzt dürfen Gäste kommen in die Märchen-Reiki-Stube bei mir daheim.
Märchenveranstaltungen haben mich auch im Juli wieder auf Trab gehalten. Erst ein MÄRCHENERZÄHLEREI-Treffen in Pappenheim, wo ich Einhörnchen und Fuchs getroffen habe (siehe Titelbild), dann ein Erzählertreffen in Erlangen mit Pia-Maria Will und Marit Pohl. Namensbrainstorming: aus den "3 lustigen Weibern" werden "Die 3 Märchenweiber".
Märchenhaft waren 3 KiTa-Abschluss-Märchenspaziergänge, die ich mal mit Andrea Will zusammen gemacht habe und zum ersten Mal in den Hesperidengärten in Nürnberg mit Märchen zu goldenen Früchten. Schön dort!
In den Hesperidengärten in Nürnberg gibt es viele Erzählplätze. Und hat mir doch ein Junge einen Zacken aus meiner Krone gebrochen, tststs! Aber das läßt sich ja reparieren. Weiter geht´s!
Nicht viel: von der Hitze abkühlen am Baggersee, im Kneipp-Becken und in der Eisdiele. Ausschlafen! Und mein Pflegepferd Winny putzen und auch etwas Abkühlung verschaffen. Das war ein heißer Monat.
Aber zum Monatsabschluss: endlich wieder Bardentreffen in der Nürnberger Altstadt! Ich war ja nur kurz, aber es ist eine fantastische Veranstaltung! Die großen Bühnen sind schön, aber wirklich lebendig machen es die Straßenbands, wie hier "Deine Mudda" (wenn ich den Namen richtig verstanden habe): großartige Jungs mit großartiger Show, haben echt alles gegeben und alle zum tanzen gebracht (und das ist bei den Franken nicht einfach!):
Rock`n Roll beim Bardentreffen Juli 2022
Was Schönes machen: Collis Clamat in Wunsiedel, Wandern, See.
Sagenspaziergang Altdorf
Märchen für MiM lernen
... Ach ja: Bewerbungen schreiben
Maria Weidinger