Der Begriff Reiki (gesprochen "Reeki") setzt sich aus den japanischen Worten "rei" = Kosmos und "ki" = Lebensenergie zusammen. Reiki bezeichnet dabei sowohl die universelle Lebensenergie selbst, als auch die Behandlungsform.
Reiki bedeutet, verbunden zu sein mit der universellen Lebensenergie, der Ur-Kraft, die uns umgibt, durchströmt und alles Leben erwachsen lässt.
Reiki ist die Urquelle von Mitgefühl, Licht und Liebe, außerdem Lebensart, Gemeinschaft und physische, psychische sowie emotionale Entwicklung und Heilung.
Die Lebensenergie im Kosmos umgibt uns alle jederzeit. Weitergegeben wird sie über die Hände - ganz einfach weil wir Menschen Hände haben und wir sie praktischerweise uns selbst oder anderen auflegen und jemanden oder etwas berühren können. Wie gut tut eine Berührung! Während der langen Lockdown-Monate wurde uns bewußt wie nötig wir sie haben. Eine Berührung kann trösten und heilen. Wenn dir etwas weh tut, legst du doch auch deine Hand auf diese Stelle. Oder legst dem Kind, der Freundin, dem Mann die Hand auf den Arm, die Schulter. Genau das ist das Prinzip, Reiki zu geben.
Ich habe bisher die Einweihung in den 1. und 2. Reiki-Grad empfangen und befinde mich auf meinem Meisterweg. Durch die Einweihungen wird meine Fähigkeit, Kanal für Reiki zu sein verstärkt und mein Energielevel, meine Schwingung, erhöht. Deshalb ist der Energiefluß durch Reiki-Eingeweihte stärker als bei einer 'normalen' Berührung.
Eine Reiki-Behandlung umfasst etwa eine Stunde. Für ein kurzes Vor- und Nachgespräch sollte insgesamt etwa anderthalb Stunden eingeplant werden.
Reiki durchdringt Kleidung, auch Gips oder Verbände, deshalb legst du dich bequem bekleidet auf die Liege. Schmuck und Metallschließen werden zuvor abgelegt. Zunächst liegst du am Rücken und ich behandle die Körpervorderseite, beginnend am Kopf, dann den Organbereich bis zu den Füßen. Dann einmal auf den Bauch legen und die Körperrückseite bis zu den Füßen darf Reiki empfangen.
Zunächst verbinde ich mich durch ein Ritual mit Reiki, bitte Kanal sein zu dürfen und bitte die Reiki-Energie zu fließen für dich. Dann lege ich meine Hände auf verschiedene Körperstellen auf und lenke so die Reiki-Energie aus der Umgebung in dich, in dein 'System' aus Körper und Geist hinein. Ich konzentriere mich auf dich und halte die Verbindung zu Reiki während der Behandlung immer aufrecht. Trotzdem können wir uns ganz normal unterhalten, sobald die Energie einmal fließt.
Ich selbst spüre die Reiki-Energie, oft schon wenn ich im Geist die Absicht formuliere, gleich Reiki geben zu wollen. Meine Hände, manchmal auch mein Rücken oder die Fußsohlen, kribbeln. Dieses Gefühl kann sich während der Behandlung noch verstärken, oft tritt auch Wärme oder sogar Hitze auf. Genauso kannst du dieselben oder ähnliche Empfindungen haben und so auch die Reiki-Energie spüren, wie sie einströmt und wo sie besonders benötigt wird.
Nach der Behandlung solltest du viel Wasser oder Kräutertee trinken.
Reiki braucht kein großes Brimborium außen herum. Reiki ist sehr schlicht. Es gibt keine Trommeln, Rasseln, Gesänge.
Reiki kann kein Heilungsversprechen geben. Ja, es gibt Erzählungen von Wunderheilungen. Aber ich kann nicht beeinflussen, wie Reiki wirkt. Reiki wirkt, wie es für dich am besten ist. Vielleicht führt es sogar zunächst zu einer Verschlimmerung deiner Symptome, weil sich Blockaden lösen. In dem Fall empfehle ich, auf jeden Fall in engem zeitlichen Rahmen Reiki zu empfangen, da die Energie nun tiefer in dein 'System' dringen und wirken kann. Eine Verschlimmerung kann vor allem bei psychischen Problemen auftreten. Ich kenne das ähnlich aus der Psychotherapie, wo zunächst alles aufgewühlt wird, bevor dann Ordnung und Hilfe eintritt. Auch durch Reiki kann es so erfolgen.
Reiki...
...entspannt
...lindert körperliche Schmerzen
...hilft Gegebenheiten anzunehmen
...löst Energieblockaden
...fördert positives Denken
Reiki kann eine ärztliche Behandlung ergänzen, aber nicht ersetzen. Reiki fördert die Gesundheit auf körperlicher und mentaler Ebene.
Gerade heute:
- Freue dich und sei zuversichtlich -
- Erkenne die vielen Segnungen und sei dankbar -
- Verdiene deinen Lebensunterhalt ehrlich -
- Trage stets selbst DEINE Verantwortung -
- Sei respektvoll und freundlich zu allen Wesen -
Suche dir einen Reiki-Lehrer, eine Lehrerin. Am besten buchst du erst mal eine Behandlung und lernst die Person so kennen. Es gibt mehrere Stufen: 1. Grad, 2. Grad, Meister, Lehrer.
Die sogenannten Einweihungen in den 1. und 2. Grad fanden bei mir jeweils an einem dreitägigen Seminarwochenende statt mit je 2 Nachterminen in wöchentlichem Abstand. So kann die Behandlung mit Reiki gut mehrmals geübt werden und die umfangreichen theoretischen Grundlagen ausführlich besprochen werden. An den Nachterminen haben sich meist schon Fragen aus dem täglichen Umgang mit Reiki ergeben, die dann besprochen werden können und die Behandlungen nochmals geübt werden.
Auf Ausbildungen, die weniger Zeit beanspruchen, würde ich mich nicht einlassen, wenn ich die Reiki-Energie ernsthaft kennenlernen und mit ihr leben will.
Für den Meisterweg ist es erforderlich, die Lebensregeln tatsächlich zu leben. Das habe ich ja schon nach dem 1. Grad gemacht, doch die Einweihung in den 2. Grad hat bei mir ausgelöst, dass ich Reiki auch außerhalb meiner kleinen Familie weitergeben will. Und so gehe ich nun auf meinem Meisterweg. Die Verbindung zu meiner Lehrerin Stefanie Lehnert ist dabei sehr wichtig. Vertiefende Seminare werde ich bei ihr besuchen.
Am besten rufst du mich an oder schickst mir über das Kontaktformular eine Mail. Wir besprechen offene Fragen und an welchem Ort du Reiki empfangen möchtest. Ich habe bei mir zuhause eine Stube und ich bin jeden Donnerstag im Yogazentrum in Altdorf bei Nürnberg. Gerne komme ich auch zu dir nach Hause (Fahrtkosten!) oder schicke dir zu einem vereinbarten Termin aus der Ferne Reiki.
Ich bin dankbar, Kanal für Reiki sein zu dürfen und freue mich auf dich und deine Geschichte!
Maria Weidinger